SIT-S Sicherheits-Informations-Terminal
Marke: Schraner |
FP-Zubehör: Anzeige |
Sicherheits-Informations-Terminal als Klartext-Parallelanzeige
der BMA mit automatischer Textübernahme
- Schnittstelle als RS232 oder RS 485/422 einstellbar
- 4x20 Zeichen Display hintergrundbeleuchtet
- gleichzeitige Darstellung von 2 Meldungen
- Bedienerführung über beleuchtete Tasten
- akustische Neuwertmeldetechnik mit Abstelleinrichtung
- LED-Anzeigen von Sammelalarm, -Störung und -Abschaltung
- im formschönen Aufputzgehäuse mit verschraubter Edelstahlfront
- Betriebsspannung: 10 - 28V DC
- Kabeleinführung mit Zugentlastung durch die Rückwand
- Schutzart IP30, DIN 40050
- Farbe: RAL 9006 (Weißaluminium)
- Abmessungen B/H/T: ca. 210/130/35 mm
- Gewicht: ca. 1 kg
Ja, ziehen Sie den Jumper JP-6 ab.
War diese Antwort hilfreich?
Die Fehlermeldung "Störung im RedBus Nr" wird angezeigt, wenn ein Fehler in der Kommunikation zwischen Schraner-Baugruppen vorliegt. Folgende Gründe können hierfür verantwortlich sein:
- Es liegt ein Verdrahtungsfehler am Red-Bus vor
- Die Baugruppen wurden falsch adressiert
- Die Jumper auf den Baugruppen sind nicht richtig gesteckt
War diese Antwort hilfreich?
Ja, der Redundanz-Bus vom SM3-Modul erlaubt standardmäßig bis zu 16 Teilnehmer.
War diese Antwort hilfreich?
Die Fehlermeldung "Leitungsstörung BMZ" wird angezeigt, wenn ein Fehler in der Kommunikation zwischen den Schraner-Baugruppen und der Zentralen-Schnittstelle vorliegt. Folgende Gründe können hierfür verantwortlich sein:
- Es ist die Firmware für eine andere Zentrale installiert
- Passt die Jumper-Einstellung der Baugruppe zum Schnittstellentyp der BMZ?
- Es liegt ein Verdrahtungsfehler vor
- Die Zentrale-Schnittstelle ist nicht oder nicht richtig konfiguriert
War diese Antwort hilfreich?
Bei Fragen zu Peripherie-Geräten halten Sie bitte folgende Informationen bereit:
- An welcher Brandmeldezentrale wird das Gerät betrieben?
- Wie viele Baugruppen sind insgesamt vorhanden?
- Werden Störungstexte im Display angezeigt?